Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

2025

3. Orientalisches Frauenfilmfestival

Filmvorführung mit Filmgespräch „Im Labyrinth des Schweigens“ (D 2014)

Veranstaltungen zum Internationalen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2025

Community:kino

Reclaim the Stage - Sichtbarkeit von FLINTA* auf der Bühne

Kurzfilm: „Apprentice“

DIE BLAUE KUGEL, Szenische Lesung zum Hundertsten Geburtstag des Schriftstellers Werner Helmes

Fachtagung „Verschwörungserzählungen und ihre Wirkung auf junge Menschen“

Queerfeministische Kunstausstellung: Kreativ. Rebellisch. Laut - queerfeministische Perspektiven in der Kunst

Poesie/Utopie/Realität genannt P.U.R prozesshaft*selbst-bildnerisch * Arbeiten von acht Künstler*innen

Gedenkstättenfahrt Auschwitz-Birkenau

#nachgefragt – junge Menschen fragen die Politik

Interaktives Projekt – „Mitdenken, mitbewegen“

Kommunalpolitisches Planspiel "Sternstunden von Conflünz"

Filmprojekt Verlegung Stolpersteine

„Die Mörder sind unter uns“, Filmveranstaltung

Fest der Demokratie 2025

Vortrags- und Diskussionsabend „Wie viel Religion verträgt die Demokratie?“ mit Prof. Monika Grütters, Staatsministerin a.D., Berlin

Christlich-Jüdische Begegnungsfahrt nach Frankfurt am Main – Spuren christlichen und jüdischen Lebens und deutscher Demokratiegeschichte

"under pressure" – Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft

"Keine Mehr" – eine dokumentarische, szenische Lesung der Bühne für Menschenrechte

Fachtag: Digitale Gewalt – Schutz vor geschlechtsspezifischen Übergriffen im Netz

Die Kunst des Widerspruchs: Protestkulturen und Demokratie (Fachtag Demokratie 2025)

"Von der 'Universitas ludeorum in Confluencia' zu Körperschaften des öffentlichen Rechts – Geschichte der Juden in Koblenz’ – Teil 5 (1945 bis heute)

Gemeinsam Konflikte lösen

Planspiel „Die Welt am Abgrund“ – Planspiel zu Verschwörungserzählungen

Stärkung und Fortentwicklung der Demokratie – Ideen und Vorschläge der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“, Vortrag von Dr. Thomas de Maiziere, Minister a.D.

Fachtag: Digitale Gewalt – Schutz vor geschlechtsspezifischen Übergriffen im Netz