Café Philosophique: Demokratie und Bildung
18. 09. 2022 um 17:00 Uhr
Nachdem wir letztes Jahr beim Café-Philosophique, das im Rahmen der Koblenzer Wochen der Demokratie stattfand, trotz eines anderen Themas immer wieder bei der Bildung als Voraussetzung einer funktionierenden Demokratie gelandet sind, liegt es nahe, dieses Mal einmal direkt den Zusammenhang von Demokratie und Bildung zu erörtern.
Welche Form von Bildung ist sinnvoll und notwendig, um Demokratie überhaupt verstehen zu können? Welches Wissen und welche Fähigkeiten muss man haben, um am demokratischen Prozess teilnehmen zu können und wer bestimmt diese Inhalte? Gibt es also eine bildungsmäßige "Eintrittskarte" in eine Demokratie? Stellt die Demokratie als politisches System von sich aus einen besonderen Bildungsauftrag, und wenn ja, welchen? Und sind wir alle nicht mit unserer demokratischen Meinungsbildung letztlich doch überfordert? All diese Fragen und die hoffentlich sehr unterschiedlichen Antworten darauf werden uns sicher wieder einen sehr interessanten Nachmittag bescheren, bei dem auch das diesjährige Thema der Wochen der Demokratie "Miteinander statt Gegeneinander" sehr gut einbezogen werden kann, denn der Bildungsprozess ist immer auf ein Verstehen ausgerichtet und kann schon deshalb nur im Miteinander und niemals im Gegeneinander stattfinden!
Referent: Dr. Andreas Michel - Andino
Veranstaltungsort
Diehl's Hotel, Rheinsteigufer 1, 56077 Koblenz-Ehrenbreitstein
Veranstalter
Café Philosophique Koblenz